KW 25 Gold am Scheideweg – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, Alamos Gold, Lundin Gold

Goldaktien

Goldaktien, Gold und EURUSD – Unser Wochenrückblick auf die 25. Kalenderwoche 2024. Zudem werfen wir wie gewohnt auch einen Blick auf die Silberpreisentwicklung. Und natürlich gehört auch die Goldpreisentwicklung in EUR dazu. Außerdem betrachten wir für unsere Inhaber von Goldaktien den NYSE Arca Gold BUGS Index. Denn der NYSE Arca Gold BUGS Index ist ein in US-Dollar gehandelter Aktienindex von internationalen Goldproduzenten und hauptsächlich Gold fördernden Bergbauunternehmen. BUGS ist die Abkürzung für Basket of Unhedged Gold Stocks.

Zusätzlich gibt es natürlich auch einen Überblick von unseren Beiträgen der letzten Woche. Somit sollte doch für jeden Gold Interessierten etwas dabei sein. 

Unsere Headlines im Wochenrückblick

 

Ein Rückblick auf Gold und Silber

Die 25. Kalenderwoche ist vorbei. Und was bleibt ist eine Richtungslosigkeit im Seitwärtstrend beim Goldpreis.  Während der Aktienmarkt letzte Woche boomte, hatten wir am Goldmarkt am Donnerstag einen Ausreißer nach oben, der dann Freitag direkt wieder korrgiert wurde. Zum Tagesende notierte der Goldpreis am Montag bei 2.319,17 USD, Am Dienstag bei 2.329,55 USD, am Mittwoch bei 2.327,58 USD. Dann der Donnerstag bei 2.360,20 USD und am Freitag zum Wochenende die direkte Korrektur auf 2.321,43 USD. Und der von uns so gerne beachtete EMA 50 bei 2.328,58 USD. Damit aber genauso schwieig wie das Umfeld. In den USA scheinen Zinssenkungen weit weg zu sein, dennoch boomt der Aktienmarkt. Auch bei uns in Europa hält der Aktienboom an, trotz der Krise in Frankreich. Aber der Seitwärtstrend zieht sich immer weiter zu. Uns würde es nicht wundern, wenn wir bereits nächstes Wochenende von Goldpreisen in Rekordhöhe oder aber um die 2.200 USD berichten können. Die 25. KW schloss jedenfalls negativ. Wie geschrieben letzter Preis am Freitag 2.321,43 USD und somit ein Preisrückgang von 11,89 USD (-0,51%) zur Vorwoche (2.333,32 USD).

KW 24 Gold behauptet sich – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, Gold Fields

Chart: Goldpreisentwicklung | Powered by GOYAX.de

Und wer jetzt DIREKT in Gold investieren möchte, sollte unbedingt hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Viel volatiler aber mit einem ähnlichen Bild der Silberpreis. Auch hier am Donnerstag ein deutlicher Ausschlag nach oben (30,7405 USD), der am Freitag direkt wieder egalisiert wurde. Der Chart beim Silber aber noch freundlicher, da der Wochenschluss (29,5405 USD) sich oberhalb des EMA 50 (29,41 USD) präsentiert. Aber man kann dem Chartbild auch entnehmen, dass die Peaks nach oben immer kürzer werden. Somit zieht sich auch hier ein Trendkanal langsam zu. Im Prinzip hält der EMA 50 seit Mitte März den Silberpreis um unteren Ende stabil. Dies könnte nächste Woche ein Ende finden. Auf Wochensicht sieht man so gut wie keine Veränderung. Silberpreis letztes Wochenende waren 29,5245, somit haben wir einen marginalen Wochengewinn von 0,016 USD (0,05%).

Chart: Silber | Powered by GOYAX.de

Silber etwas stärker in der Wochenperformance als Godl. Daher sinkt die Gold-Silber-Ratio. Letzte Woche bei 79,03. Dieses Wochenende errechnen wir 78,58. Somit ein kleiner Rückgang von 0,45 Punkten (-0,57 %).

EUR/USD und Gold in Euro

Der Euro wehrte sich bis zur Wochenmitte gegen den stärker werdenden US-Dollar, musste aber zum Wochenschluss wieder abgeben. Abgesehen von der Frankreich Krise sind die Konjunkturdaten schwächer. Daher könnte die EZB noch eine zweite Zinssenkung vornehmen in diesem Jahr. Dagegen rutschen Zinssenkungen in den USA in die Ferne. Somit notiert der Euro auch dieses Wochenende unter der 1,07 USD Marke. Aktuell bei 1,0693 und damit noch einmal 0,0006 USD (0,056%) als letztes Wochenende 1,0699 USD.

Datum 17.06.2024 18.06.2024 19.06.2024 20.06.2024 21.06.2024
EUR/USD 1,0733 1,0741 1,0745 1,0704 1,0693

Dementsprechend gering ist daher auch die Auswirkung auf die preisliche Veränderung des Goldpreises auf EUR-Basis gegenüber der US-Basis. Während Gold sich auf USD Basis um 0,51% verbilligt hatte, sehen wir einen leicht geringeren Preisrückgang von 0,45%. Letztes Wochenende ein errechneter Goldpreis von 2.180,88 EUR. Dieses Wochenende stehen wir bei 2.170,98 EUR. Damit sehen wir einen Preisrückgang von 9,90 EUR.

Unser kurzer Blick auf den NYSE Arca Gold Bugs Index

Der beliebte Index für Goldaktien erholt sich leicht. Auch beim Index sehen wir das Wochenhoch am Donnerstag – hier bei 272,68. Zum Wochenschluss bei 267,30 USD. Letztes Wochenende bei 262,02. Somit ein Plus von 5,28 Punkten (2,02%).

Chart: NYSE Arca Gold Bugs Index | Powered by GOYAX.de

Und wie lief die Woche bei den 3 Index Schwergewichten? Die beiden Platzhirsche legen ordentlich zu in der letzten Woche:

  • Barrick Gold (Gewichtung 15,41%) an der NYSE – Von 16,03 USD auf 16,56 USD (+ 0,53 USD /+ 3,3%%)
  • Newmont Corp. (Gewichtung 14,6%) an der NYSE – Von 40,82 USD auf 42,26 USD (+ 1,44 USD/ +3,52 %)
  • Franco Nevada Corp (Gewichtung 9,52%) an der TSX – Von 159,49 CAD auf 159,81 CAD (+0,32 CAD/ + 0,2%)

Welche Goldaktien und Gold News standen bei uns im Blickpunkt?

Alamos Gold Inc. (ISIN CA0115321089) und Lundin Gold Inc. (ISIN: CA5503711080): Warum die beiden Goldproduzenten eine vernünftige Alternative zu Barrick Gold darstellen. -> Alamos und Lundin – zwei Alternativen im Schatten vom Barrick Gold

Freuen Sie sich nächste Woche auf weitere Berichte.

Immer auf dem Laufenden – folgt uns doch direkt auf Twitter

KENNEN SIE EIGENTLICH SCHON UNSERE „SCHWESTERSEITE“ – www.nebenwerte-magazin.com – mit Berichten über Nebenwerte, Trendaktien und “alles was an der Börse spannend” ist. HIER DER AKTUELLE WOCHENBERICHT Aktien KW 25 schwache Börsenwoche ohne Esprit. Wird’s besser? Varta. Nel. Plug Power. Mutares. Vectron. Carl Zeiss Meditec. PNE. SMA Solar. Rheinmetall. Adobe. Nordex.