KW 16 Gold steigt weiter, sind 4000 USD realistisch? – Dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, Northern Star, Gold Road, B2Gold

Goldaktien

Goldaktien, Gold und EURUSD – Unser Wochenrückblick auf die KW 16 2025. Zudem werfen wir wie gewohnt auch einen Blick auf die Silberpreisentwicklung. Und natürlich gehört auch die Goldpreisentwicklung in EUR dazu. Außerdem betrachten wir für unsere Inhaber von Goldaktien den NYSE Arca Gold BUGS Index. Denn der NYSE Arca Gold BUGS Index ist ein in US-Dollar gehandelter Aktienindex von internationalen Goldproduzenten und hauptsächlich Gold fördernden Bergbauunternehmen. BUGS ist die Abkürzung für Basket of Unhedged Gold Stocks.

Unsere Headlines im Wochenrückblick

Ein Rückblick auf Gold und Silber

Auch in der KW 16 fand der Preisrun beim Gold kein Ende. Es geht immer weiter rauf. Eigentlich muss man sich gar nicht mehr fragen, was sind die Gründe. Denn diese liegen ja seit Wochen auf der Hand. Das Vertrauen in die USA und den USD ist erschüttert. Im englischen spricht man von einem fear trade. Also eine Reaktion auf wachsende Ängste am Markt. Laut der Global Fund Manager Survey von BofA für April ist die Anlegerstimmung auf den niedrigsten Stand seit drei Jahrzehnten gefallen. 82 % der Befragten gehen davon aus, dass die Weltwirtschaft schrumpfen wird – das pessimistischste Ergebnis in der Geschichte der Umfrage. Vor diesem Hintergrund rechnen Experten von Goldman Sachs damit, dass Gold bis Ende dieses Jahres auf 3.700 US-Dollar steigen wird. Und bis Mitte 2026 sogar die Marke von 4.000 US-Dollar pro Unze erreicht. Wir vom Gold Magazin halten sogar in 2025 die 4.000 US-Dollar pro Unze noch in Sichtweite. Wir malen mal ein Drohszenario auf. Was passiert den mit dem US-Dollar und somit mit der amerikanischen Wirtschaft, wenn Handelsgegener anfangen, US-Anleihen in größerem Stil zu veräußern und womöglich in Gold umzuschichten. Die Chinesen besitzen annähernd 800 Mrd USD in amerikanischen Staatspapieren. Die Spirale kann sich schnell noch schneller drehen.

Aber blicken wir mal auf das was wir wissen – die letzte Woche. Neue Allzeithochs, zuletzt am letzten Handelstag der Woche, am Donnerstag, bei 3.356,49 USD. Und auch der Wochenschlusspreis lag jenseits der 3.300 USD Marke. Die 3.328,01 USD zum Wochenschluss bedeuten einen weiteren Preisanstieg auf Wochensicht. Wir sehen einen Preissprung von 91,95 USD (2,84%) gegenüber den 3.236,06 USD der letzten Woche.

Wer jetzt DIREKT in Gold investieren möchte, sollte unbedingt hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Chart: Goldpreisentwicklung 1 Jahr | Powered by GOYAX.de

KW 15 Gold katapultartig, Ende in Sicht? – Dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, Kinross Gold

Der Silberpreis hingegen kommt nicht richtig in Fahrt. Auch wenn wir wie beim Gold auf eine positive Woche zurückblicken. Denn auch der Silberpreis ist im Vergleich zur Vorwoche wieder gestiegen. Aber eben eher gering. Nach der starken Rückkehr am letzten Wochenende auf 32,242 USD geht es nun weiter auf 32,5845 USD. Ein Plus von 1,06% oder eben 0,3425 USD. Und immerhin liegt das Wochenhoch zumindest über 33 USD. Am Mittwoch wurde es mit 33,0875 erzielt. Und EMA 50 bei 32,22 USD, d.h. charttechnisch erstmal grün. Aber Silber hat eben spätesten bei 34,50 USD aktuell den Deckel drauf – der müsste mal wegfliegen.

Wir haben am Karfreitag ein interessantes Gespräch veröffentlicht. Es hatte den enormen Nachholbedarf beim Silber zum Thema. Hier kommt ihr direkt dorthin: Silber 2025: Warum Auvesta jetzt auf Silber setzt

Chart: Silber | Powered by GOYAX.de

Daher schauen wir natürlich auch aktuell wieder auf die Gold-SIlber-Ratio. Sie offebart, dass Silber mit Gold nicht Schritt hält. Wir bleiben oberhalb von 100, denn natürlich kletter die Ratio weiter, nach dem größeren Preisprung von Gold gegenüber Silber. Es geht rauf von 100,37 auf 102,13 (+ 1,76 / + 1,75 %).

EUR/USD und Gold in Euro

Selbst eine Zinssenkung der EZB stützt den USD nicht mehr gegenüber den Euro. Die Zinssenkung war erwartet worden. Es war die 7. in Folge. Aktuell stehen wir bei 2,25%. Das Niveau bleibt aber unt 1,14 USD. Gegenüber dem Euro verlor die US-Währung auf Wochensicht dennoch leicht ( 0,29% / 0,0033 USD). Es geht rauf von 1,136 auf 1,1393. Das heißt im Umkehrschluss, 1 USD kostet nur noch 0,878 EUR.

Datum 14.04.2025 15.04.2025 16.04.2025 17.04.2025 18.04.2025
EUR/USD 1,1355 1,1283 1,1399 1,1368 1,1393

Entsprechend leicht gedämpfter fällt der Preisanstieg für die Feinunze Gold in Europa aus. Wir profitieren beim Goldkauf vom stärker werdenden Euro. Es geht lediglich rauf von 2.848,64 EUR auf 2.921,10 USD (+ 72,46 EUR / + 2,54 %).

Unser kurzer Blick auf den NYSE Arca Gold Bugs Index

Auch die Goldaktien und der beliebte Index konnten den Goldpreisanstieg mitnehmen. Dennoch muss man den Wochenausklang nach dem Zwischenhoch am Mittwoch bei 414,64 schon fast als enttäuschend betrachten. Denn zum Wochenausklang unter 400 Punkte bei 399,54. Aber immerhin gegenüber der Vorwoche (390,11) ein weiterer Anstieg von + 9,43 /+ 2,42 %.

Chart: NYSE Arca Gold Bugs Index | Powered by GOYAX.de

Dann schauen wir mal auf die drei Index Schwergewichte unter den Goldaktien. Wie haben sich Barrick, Newmont und Franco Nevada geschlagen?

  • Barrick Gold an der NYSE – Von 20,59 USD auf 20,17 USD (- 0,42 USD /- 2,04 %)
  • Newmont Corp. an der NYSE – Von 54,97 USD auf 55,08 USD (+ 0,11 USD/ + 0,20 %)
  • Franco Nevada Corp. an der TSX – Von 230,96 CAD auf 236,93 CAD (+ 5,97 CAD/ + 2,58 %)

Welche Goldaktien und Gold News standen bei uns im Blickpunkt?

Der australische Goldriese Northern Star Resources Limited (ISIN: AU000000NST8) steht kurz vor einer finalen Milliardenübernahme. Gold Road Resources involviert.-> Northern Star mit Milliardenübernahme – was plant Gold Road?

B2Gold Corp. (ISIN: CA11777Q2099) kündigt 300 Stellenstreichungen an der Otjikoto-Mine in Namibia an. Produktion und Exploration laufen jedoch weiter. -> B2Gold Hammer: Stellenabbau in Namibia bei Otjikoto-Mine angekündigt

Und nochmal der Hinweis auf unser Expertengespräch zu Silber: Silber 2025: Warum Auvesta jetzt auf Silber setzt

Wer jetzt DIREKT in Gold investieren möchte, sollte unbedingt hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Immer auf dem Laufenden – folgt uns doch direkt auf Twitter

KENNEN SIE EIGENTLICH SCHON UNSERE „SCHWESTERSEITE“ – www.nebenwerte-magazin.com – mit Berichten über Nebenwerte, Trendaktien und “alles was an der Börse spannend” ist. HIER DER AKTUELLE WOCHENBERICHT Aktien KW 16 Erholung. Aber: Death Cross als Crash-Menetekel? Oder gibt’s Hoffnung? News. Rheinmetall. Kontron. Evotec. Nvidia. Hamborner REIT. MHP Hotels. Forvia Hella. Hensoldt. Circus. Berentzen. Fortec. Carl Zeiss MediTec. Drägerwerk. Agnicio Mining.