KW 13 Gold Preisjagd kennt kein Ende – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, Gold Fields, Gold Road

Goldaktien

Goldaktien, Gold und EURUSD – Unser Wochenrückblick auf die KW 13 2025. Zudem werfen wir wie gewohnt auch einen Blick auf die Silberpreisentwicklung. Und natürlich gehört auch die Goldpreisentwicklung in EUR dazu. Außerdem betrachten wir für unsere Inhaber von Goldaktien den NYSE Arca Gold BUGS Index. Denn der NYSE Arca Gold BUGS Index ist ein in US-Dollar gehandelter Aktienindex von internationalen Goldproduzenten und hauptsächlich Gold fördernden Bergbauunternehmen. BUGS ist die Abkürzung für Basket of Unhedged Gold Stocks.

Unsere Headlines im Wochenrückblick

Ein Rückblick auf Gold und Silber

Auch in der KW 13 2025 kennt der Goldpreis kein halten. Erneut wurden – gerade zum Wochenende – neue Rekorpreise erzielt. Für diejenigen, die langsam den Überblick verlieren: Aktuelles Rekordhoch am Freitag lag bei 3.086,80 USD, nachdem erst am Donnerstag mit 3.059,04 USD eine neue Bestmarke gesetzt wurde.  Und es bleibt aktuell auch das selbe Lied, welches wir zuletzt jedes Wochenende gesungen haben. Geopolitische Risiken, Trump Zölle und einhergehende Inflationssorgen. Somit sehen wir aktuell auf Sicht von drei Jahren ein Plus von mehr als 50 Prozent. Und innerhalb von fünf Jahren sehen wir sogar einen glatten Verdoppler. Gold dient als sicherer Hafen, auch bei Zentralbanken. Denn beim Gold gibt es kein Kredit- oder Gegenparteirisiko. In der aktuellen Situation ein Fakt, der attraktiv macht. Aber blicken wir zurück auf die vergangene Woche. Das Wochentief lag bei 3.002,62 USD am Montag. Und zum Wochenende nur knapp unterhalb vom aktuellen All Time High. Es geht mit 3.083,54 USD ins Wochenende. Damit beträgt der Zuwachs gegenüber den  3.023,20 USD der Vorwoche 60,34 USD (2,00%). Und wenn wir ehrlich sind – uns fallen keine Gründe ein, warum die Preisjagd nicht weitergehen sollte.

Wer jetzt DIREKT in Gold investieren möchte, sollte unbedingt hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Chart: Goldpreisentwicklung 1 Jahr | Powered by GOYAX.de

KW 12 Gold mit Rekordlauf – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada

Bei Silber sehen wir nach der überraschenden Verlustwoche auch wieder eine Woche mit Preiszuwachs. Aber es gibt ein aber. Denn sobald sich Silber Richtung 52 Wochen Hoch (34,85 USD) nähert, sieht man dort einen Widerstand und es geht zurück. Gut zu beobachten am Freitag, als es nach dem Erreichen des Wochenhochs bei 34,5745 USD noch einmal deutlich zurück ging. So verabschiedet sich Silber zwar noch immer mit einem kräftigen Wochenplus (+ 3,25% / + 1,073 USD) mit 34,107 USD ins Wochenende, aber Zweifel zu einer weiteren Preisrallye bleiben. Auch wenn der Aufwärtstrend charttechnisch in Takt ist. Schließlich liegt der EMA 50 (32,73 USD) deutlich über dem EMA 200 (31,22 USD) und der Silberpreis deutlich über dem EMA 50. Und die Gold-Silber-Ratio weist ja auch deutliches Aufwärtspotenzial an. Silber hat die Preisjadg vom Gold nicht ansatzweise mitgemacht.

Chart: Silber | Powered by GOYAX.de

Daher schauen wir jetzt einmal auf die Gold-Silber-Ratio. Nach dieser starken Woche reduziert Sie sich wieder etwas, bleibt aber oberhalb der 90er Marke. Es geht runter von 91,52 auf 90,41(- 1,11 / – 1,21 %).

EUR/USD und Gold in Euro

Der Euro hatte zunächst eine schwächere Woche, doch dann kam Trump mit den Autozöllen um die Ecke und verhalf der europäischen Gemeinschaftswährung wieder auf die Sprünge. Hintergrund ist, dass vermutet wird, dass diese Zölle der US-Wirtschaft eher Schaden zuführen, da u.a. die Lieferketten in Nordamerika erheblich beeinträchtigt werden. Dies könnte im Gegenzug die FED ermutigen, doch noch eine weitere Zinssenkung vorzunehmen, was wiederrum den US-Dollar belastet. Und so sehen wir zum Wochenausklang einen Euro bei 1,0826 USD. Damit ist er sogar etwas stärker als in der Vorwoche (1,0816 USD). Auch wenn der Anstieg (+ 0,001 USD / + 0,092%) nur minimal ist.

Datum

24.03.2025

25.03.2025

26.03.2025

27.03.2025

28.03.2025

EUR/USD

1,0802

1,079

1,0739

1,0798

1,0826

Damit fällt der Preisanstieg beim Goldpreis im Euroraum natürlich minimal geringer aus als auf USD Basis. Dennoch auch auf Euro Basis Rekordpreise. Es geht rauf von  2.795,12 EUR auf 2.848,27 EUR (+ 53,15 EUR / + 1,90 %).

Unser kurzer Blick auf den NYSE Arca Gold Bugs Index

Es wiederholt sich das Bild der Vorwoche. Die Aktien der Goldproduzenten klettern weiter, knicken aber auch zum Wochenschluss ein. So wurde das Wochenhoch im Laufe des Freitag bei 370,28 erreicht. Und dennoch verabschiedet sich der Index „nur“ mit 359,27 ins Wochenende. Enttäuschend, aber dennoch ein kleiner Zugewinn (+7,13 / + 2,02%) zur Vorwoche (352,14).

Chart: NYSE Arca Gold Bugs Index | Powered by GOYAX.de

Dann schauen wir mal auf die drei Index Schwergewichte unter den Goldaktien. Wie haben sich Barrick, Newmont und Franco Nevada geschlagen?

  • Barrick Gold an der NYSE – Von 18,87 USD auf 19,14 USD (+ 0,27 USD /+ 1,43 %)
  • Newmont Corp. an der NYSE – Von 47,36 USD auf 48,08 USD (+ 0,72 USD/ + 1,52 %)
  • Franco Nevada Corp. an der TSX – Von 223,53 CAD auf 222,56 CAD (- 0,97 CAD/ – 0,43 %)

Welche Goldaktien und Gold News standen bei uns im Blickpunkt?

Goldpreis erreicht neues Rekordhoch nach US-Zolldrohungen. Goldman Sachs hebt Prognose auf 3.300 $ an. Steigt der Preis noch weiter? –> Goldpreis auf Rekordhoch – Unsicherheit treibt Nachfrage nach sicherem Hafen

Gold Road weist ein 2,1-Mrd.-Dollar-Übernahmeangebot von Gold Fields zurück. Der Streit um den Wert der Gruyere-Mine eskaliert! -> Gold Fields scheitert bei Gold Road – was ist passiert, was folgte und was könnte folgen

Wer jetzt DIREKT in Gold investieren möchte, sollte unbedingt hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Immer auf dem Laufenden – folgt uns doch direkt auf Twitter

KENNEN SIE EIGENTLICH SCHON UNSERE „SCHWESTERSEITE“ – www.nebenwerte-magazin.com – mit Berichten über Nebenwerte, Trendaktien und “alles was an der Börse spannend” ist. HIER DER AKTUELLE WOCHENBERICHT Aktien KW 13 Aktien angezählt. Montag gibt den Kurs für die nächsten Wochen vor. News. Rheinmetall. TAG Immobilien. SMA Solar. SFC Energy. KNDS. RENK. Hensoldt. Jost. Wacker Neuson. STEYR Motors. Patrizia. INDUS. 3U Holding. Singulus. Circus. ElringKlinger. SMT Scharf. HomeToGo. HHLA. Berentzen. Hornbach. Ernst Russ. DataGroup. IVU Traffic.