
Goldaktien, Gold und EURUSD – Unser Wochenrückblick auf die KW 06 2025. Zudem werfen wir wie gewohnt auch einen Blick auf die Silberpreisentwicklung. Und natürlich gehört auch die Goldpreisentwicklung in EUR dazu. Außerdem betrachten wir für unsere Inhaber von Goldaktien den NYSE Arca Gold BUGS Index. Denn der NYSE Arca Gold BUGS Index ist ein in US-Dollar gehandelter Aktienindex von internationalen Goldproduzenten und hauptsächlich Gold fördernden Bergbauunternehmen. BUGS ist die Abkürzung für Basket of Unhedged Gold Stocks.
Unsere Headlines im Wochenrückblick
Ein Rückblick auf Gold und Silber
In der KW 06 2025 setzte der Goldpreis zu einem Rekordlauf an. Außer am Donnerstag wurden im Tagesverlauf jeweils neue Höchstände erzielt. Zuletzt eben am Freitag mit 2.886,41 USD. Durch Trump sind viele wirtschaftliche Unbekannte eingetreten. Dies läßt Anleger weiter beim Gold zupacken. Und nicht nur Anleger, auch China gilt weiter als einer der beherzten Goldkäufer. Erwartet uns hier in näherer Zukunft eine goldgedeckte Währung. Spekulationen darüber treiben sich in den Medien herum. Zudem fließt auch viel Gold in die USA. Warum? Weil man Angst hat, dass auch Gold von den Importzöllen betroffen sein könnte. Zwar hat der US-Präsident das Edelmetall in seinen Zollplänen nicht mit einem Wort erwähnt. Doch schon das Risiko reicht aus, um die Goldlieferungen nach New York massiv anzukurbeln. Angst und SOrgen waren schon immer ein Preistreiber beim beliebten Edelmetall. Und so lag auch der Wochenschlusskurs mit 2.860,98 USD wiedermal deutlich über dem Vorwochenniveau von 2.799,76 USD. Dies ergibt einen weiteren Zugewinn von 61,22 USD (2,19%).
KW 05 Gold setzt erstes Allzeithoch in 2025 – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, Endeavour Mining

Wer jetzt DIREKT in Gold investieren möchte, sollte unbedingt hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)
Beim Silber fragten wir uns letzte Woche, geht es Richtung 32 USD oder verharren wir in einer Seitwärtsbewegung. Die Antwort lautet Ja und Nein. Ja, im Wochenverlauf wurden die 32 USD geknackt und Nein, das Niveau hielt nicht bis ins Wochenende hinein. Das Wochenhoch wurde sogar noch am Freitag bei 32,6465 USD erreicht, ehe ein Turnaround einsetzte und sich der Silberpreis mit 31,819 USD ins Wochenende verabschiedete. Eher eine Enttäuschung nach dem Wochenverlauf. So bleibt abzuwarten, ob es am Montag wieder nach oben geht oder ob der Abwärtstrend vom späten Freitag fortsetzt. Aber trotz der Gegenbewegung hat Silber die Woche positiv abgeschlossen. Letztes Wochenende 31,306 USD und dieses eben 31,819 USD bedeuten ein Plus von 0,513 USD (1,64%).

Durch die aktuelle Wochenperformance verliert Silber wieder etwas an Boden in der Ratio. Aber sie bleibt knapp unter 90, einem von vielen noch beachteten Schwellenwert. Ganz genau geht es 0,48 Punkte (0,54%) rauf von 89,43 auf 89,91.
EUR/USD und Gold in Euro
Da aktuelle Arbeitsmarktdaten vermuten lassen, dass in Kürze keine weiterhin keine Zinssenkung der FED zu erwarten ist, bleibt der EUR unter Druck gegenüber dem USD. Auf Wochensicht verliert er weiter an Boden. Es geht erneut abwärts von 1,0359 auf 1,0327 (- 0,0032 / – 0,309 %).
Datum | 03.02.2025 | 04.02.2025 | 05.02.2025 | 06.02.2025 | 07.02.2025 |
EUR/USD | 1,0344 | 1,038 | 1,0404 | 1,0384 | 1,0327 |
Das beschleunigt natürlich den Goldpreis Anstieg auf EUR Basis. Und so sehen wir auch auf EUR Basis weiterhin Rekordpreise. Zu diesem Wochenende ging es kräftig rauf von 2.702.73 EUR auf 2.770,39 EUR. Das ist ein Plus von 67,66 EUR (2,50%).
Unser kurzer Blick auf den NYSE Arca Gold Bugs Index
Der viel beachtete NYSE Arca Gold BUGS Index klettert im neuen Jahr weiter. Die Goldaktien können sich im Schatten des Goldpreises weiter erholen. Nachdem letzte Woche bereits die 300 Punkte Marke bestätigt wurde, ging es in der Woche weiter kräftig aufwärts. Von 312,70 auf 327,29 bedeutet ein Zuwachs von 14,59 Punkten (4,67 %).

Dann schauen wir mal auf die drei Index Schwergewichte unter den Goldaktien. Wie haben sich Barrick, Newmont und Franco Nevada geschlagen?
- Barrick Gold an der NYSE – Von 16,37 USD auf 17,04 USD (+ 0,67 USD /+ 4,09 %)
- Newmont Corp. an der NYSE – Von 42,72 USD auf 44,84 USD (+ 2,12 USD/ + 4,96 %)
- Franco Nevada Corp. an der TSX – Von 197,57 CAD auf 201,85 CAD (+ 4,28 CAD/ + 2,17 %)
Welche Goldaktien und Gold News standen bei uns im Blickpunkt?
Endeavour Mining (ISIN: GB00BL6K5J42) überrascht mit Goldproduktion. Erfahren Sie mehr über den Ausblick auf 2025 und wie die Aktionärsrendite gestärkt wird.-> Endeavour Mining überrascht mit Goldproduktion
Immer auf dem Laufenden – folgt uns doch direkt auf Twitter
KENNEN SIE EIGENTLICH SCHON UNSERE „SCHWESTERSEITE“ – www.nebenwerte-magazin.com – mit Berichten über Nebenwerte, Trendaktien und “alles was an der Börse spannend” ist. HIER DER AKTUELLE WOCHENBERICHT Aktien KW 6. Freitag nächstes Allzeithoch. Trump, Zölle, Rezession – alles egal? Überkauft – egal? News. Rheinmetall. Siltronic. Bechtle. Mutares. The Platform Group. 3U Holding. Bastei-Lübbe. Hapag-Lloyd. STEYR Motors. DataGroup. All for One Group. Jost. Aurubis. Rational. Kion. Norma. INDUS.