
Der südafrikanische Goldproduzent Gold Fields Limited (ISIN: ZAE000018123) hat ein unverbindliches und bedingtes Angebot zur Übernahme von Gold Road Resources Ltd. vorgelegt. Das Angebot sieht den Erwerb sämtlicher ausstehender Aktien von Gold Road durch ein Scheme of Arrangement vor.
Gold Fields bot eine Barzahlung von 3,05 AUD pro Aktie, bestehend aus einem festen Betrag von 2,27 AUD sowie einer variablen Komponente, die sich aus dem Wert des Gold Road-Anteils an De Grey Mining ergibt.
Mit dieser Übernahme würde Gold Fields die alleinige Kontrolle über die Gruyere-Mine in Westaustralien erlangen, an der Gold Road derzeit eine nicht-operierende 50%-Beteiligung hält. Die Mine wird bereits von Gold Fields betrieben, wodurch sich erhebliche Synergien und Effizienzsteigerungen ergeben würden.
Wer sich für Gold und Goldproduzenten interessiert, sollte unseren Wochenrückblick lesen: KW 12 Gold mit Rekordlauf – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada
Ablehnung durch den Vorstand von Gold Road
Der Vorstand von Gold Road hat das Angebot jedoch abgelehnt und stattdessen eine alternative Transaktion vorgeschlagen: den Erwerb des 50%-Anteils von Gold Fields an der Gruyere-Mine. Diese Akquisition sollte durch eine Kombination aus Barmitteln, dem Verkauf von Wertpapieren, neuen Schulden und der Emission neuer Aktien finanziert werden. Gold Fields hat diese Alternative jedoch offiziell zurückgewiesen.
Starkes Jahresende für Gold Fields und Gold Road: Rekordproduktion bei der Gruyere-Goldmine
Reaktion von Gold Fields und weitere Schritte
Gold Fields-CEO Mike Fraser betonte, dass das Unternehmen weiterhin den Dialog mit dem Vorstand von Gold Road suchen werde. Er hob hervor, dass die Konsolidierung der Gruyere-Mine langfristige Wertsteigerungen für die Aktionäre von Gold Fields bringen würde. Dennoch werde das Unternehmen eine disziplinierte Herangehensweise verfolgen und auf eine finanzielle Stabilität achten.
Das Angebot von 3,05 AUD pro Aktie bewertet Gold Road mit 3,3 Milliarden AUD, was eine erhebliche Prämie gegenüber dem letzten Schlusskurs von 2,38 AUD pro Aktie am 21. März 2025 darstellt. Je nach Betrachtungsweise ergibt sich eine Prämie zwischen 21 % und 54 % gegenüber den letzten Durchschnittskursen.
Ungewisse Zukunft des Deals
Ob es zu weiteren Verhandlungen oder einem verbesserten Angebot kommen wird, bleibt unklar. Gold Fields hat jedoch betont, dass das Unternehmen keine konkurrierende Offerte für De Grey Mining abgeben werde, sondern den Zusammenschluss mit Northern Star Resources unterstützt.
In einem volatilen Marktumfeld bleibt abzuwarten, ob sich die beiden Parteien doch noch auf eine Einigung einigen können oder ob Gold Fields seinen Übernahmeversuch letztlich aufgibt.
Wer ist Gold Fields?
Das Unternehmen ist ein weltweit diversifizierter Goldproduzent. Es hat neun in Betrieb befindliche Minen. Diese befinden sich in Australien, Peru, Südafrika und Westafrika. Hinzu kommt noch ein Projekt in Chile.