Freeport-McMoRan: Produktionsverzögerungen und Dividendenausschüttung prägen erstes Quartal 2025

Freeport

Freeport-McMoRan (ISIN: US35671D8570) ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Metallindustrie mit einem strategischen Fokus auf Kupfer. hat im ersten Quartal 2025 mit Herausforderungen bei seinen Goldverkäufen zu kämpfen. Aufgrund von Verzögerungen beim Versand aus Indonesien musste das Unternehmen einen Teil seiner Produktion auf spätere Zeiträume verschieben. Dennoch gibt sich der Rohstoffkonzern zuversichtlich, dass dies keinen wesentlichen Einfluss auf seine Jahresprognosen haben wird..

Verzögerungen bei Goldverkäufen durch logistische Probleme in Indonesien

Freeport-McMoRan betreibt mit der Grasberg-Mine in Indonesien eines der weltweit größten Gold- und Kupferbergwerke. Nach einer temporären Einschränkung der Konzentratexporte Ende 2024 erhielt das Unternehmen am 17. März 2025 die behördlichen Genehmigungen zur Wiederaufnahme des Exports.

Indonesien schockt Freeport McMoRan Aktionäre mit Exportsteuer

Dennoch führten Verzögerungen beim Versand dazu, dass die Goldverkäufe im ersten Quartal um rund 100.000 Unzen unter der ursprünglichen Prognose von 225.000 Unzen lagen. Dies wirkte sich auch auf die Kostenstruktur des Unternehmens aus: Die konsolidierten Netto-Barkosten pro Pfund Kupfer lagen etwa 5 % über der Januar-Prognose von 2,05 US-Dollar, da die Goldverkäufe als Nebenprodukt zur Kostenreduzierung beitragen.

Stabile Kupferverkäufe und steigende Preise

Während die Goldverkäufe hinter den Erwartungen zurückblieben, entsprachen die Kupferverkäufe mit 850 Millionen Pfund der Prognose. Der durchschnittlich realisierte Kupferpreis lag bei 4,40 US-Dollar pro Pfund, höher als der London Metal Exchange (LME)-Durchschnitt von 4,24 US-Dollar pro Pfund. Grund hierfür ist, dass etwa ein Drittel der Freeport-Verkäufe auf den US-amerikanischen COMEX-Preisen basieren, die über den LME-Kursen lagen.

Freeport-McMoRan kündigt Dividendenausschüttung an

Trotz der operativen Herausforderungen bleibt Freeport-McMoRan finanziell solide aufgestellt. Der Vorstand hat eine vierteljährliche Dividende von 0,15 US-Dollar pro Aktie beschlossen, zahlbar am 1. Mai 2025. Diese setzt sich aus einer Basisdividende von 0,075 US-Dollar und einer variablen Dividende in gleicher Höhe zusammen, die an die Unternehmensperformance gekoppelt ist. Die Ausschüttungspolitik bleibt jedoch abhängig von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und finanziellen Ergebnissen.

Wer lieber DIREKT in Gold investieren möchte, sollte mal hier schauen. GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Immer auf dem Laufenden – folgt uns doch direkt auf  Twitter

Obwohl es im ersten Quartal zu Verzögerungen kam, erwartet Freeport-McMoRan keine wesentlichen Auswirkungen auf seine Jahresziele. Die routinemäßige Überprüfung der Jahresprognosen läuft, doch derzeit sieht das Unternehmen keine Notwendigkeit für größere Anpassungen. Die endgültigen Ergebnisse für das erste Quartal 2025 werden am 24. April veröffentlicht, gefolgt von einer Investorenkonferenz um 10:00 Uhr Eastern Time.

Freeport-McMoRan bleibt damit trotz temporärer Herausforderungen auf Kurs und profitiert von steigenden Kupferpreisen sowie stabilen Produktionszahlen.

Chart: Freeport McMoRan – Börse Tradegate | Powered by GOYAX.de

Für weniger Aktieninteressierte – wer ist Freeport-McMoRan Inc.?

Freeport-McMoRan Inc. ist auf die Exploration und den Betrieb von Kupfer- und Goldminen spezialisiert, die sich hauptsächlich in den Vereinigten Staaten, Peru, Chile, Indonesien und im Kongo befinden. Dabei erzielt  Freeport McMoRan den größten Teil des Unternehmensumsatzes mit Kupfer. Danach ist Gold das Zweitgrößte Geschäftsfeld des Unternehmens.