Northern Star mit Milliardenübernahme – was plant Gold Road?

Northern Star

Der australische Goldriese Northern Star Resources Limited (ISIN: AU000000NST8) steht kurz vor der finalen Übernahme von De Grey Mining! Eine Milliardenfusion, die den Goldmarkt in Down Under neu sortieren dürfte. Bereits im Dezember 2024 kündigte Northern Star Resources eine Übernahme von De Grey Mining im Wert von rund 6 Milliarden Australischen Dollar (etwa 3,9 Milliarden Euro) an. Im Zentrum des Deals steht das Hemi-Goldprojekt in der Pilbara-Region. Dieses gilts als eines der vielversprechendsten unerschlossenen Goldvorkommen Australiens.

Lange Zeit war unklar, wie sich De Greys größter Aktionär, Gold Road Resources, positionieren würde. Mit einem Anteil von 17,26 % hatte das Unternehmen eine Schlüsselrolle. Nun hat Gold Road bekannt gegeben, dem Übernahmeangebot zuzustimmen – ein entscheidender Schritt für das Zustandekommen des Deals. Analysten erwarten, dass Gold Road die im Gegenzug erhaltenen Northern-Star-Aktien später veräußert, um eigene Übernahmepläne zu verfolgen.

Lieber direkt Gold als Goldaktien? Dann hier zusätzlich die Gold Silber Ratio nutzen und Edelmetallbesitzer werden -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 bis 2024 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Immer auf dem Laufenden – folgt uns doch direkt auf  Twitter

Zustimmung der Aktionäre und Gerichtsbeschluss stehen an

Mehr als 99 % der De-Grey-Aktionäre stimmten dem Zusammenschluss bereits zu. Die endgültige Genehmigung durch das australische Bundesgericht steht am 23. April an, die offizielle Transaktion soll am 5. Mai abgeschlossen werden. Die De-Grey-Aktien werden am Tag nach der Gerichtsentscheidung vom Handel ausgesetzt.

Die Aktionäre profitieren von einem attraktiven Aufschlag: Zum Zeitpunkt der Ankündigung entsprach das Angebot einem Plus von 37,1 % auf den damaligen Kurs.

Hemi-Projekt verspricht starke Renditen

Das Hemi-Vorkommen umfasst rund 13,6 Millionen Unzen Gold und soll zunächst 530.000 Unzen jährlich fördern – zu geschätzten All-in Sustaining Costs (AISC) von A$1.200–1.300 pro Unze. Eine Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2023 schätzte den Nettowert des Projekts auf 2,9 Milliarden AUD bei einem Goldpreis von A$2.700 – inzwischen liegt der Goldpreis bei über A$5.000.

Goldpreisentwicklung 15.04.2025

Mit potenziellen Erweiterungen könnte die Produktion sogar auf 700.000 Unzen pro Jahr steigen. Genehmigungen auf Bundes- und Bundesstaatsebene werden für das dritte Quartal 2025 erwartet.

Die Finanzierung ist nahezu gesichert: Northern Star verfügt über liquide Mittel von A$743 Millionen und hat Kreditlinien von über A$1,1 Milliarden in Aussicht. Das Unternehmen plant nun, den Entwicklungsplan für Hemi zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren.

Strategische Weichenstellung für Northern Star

Mit der Übernahme will Northern Star seine Marktstellung weiter ausbauen. Aktuell betreibt das Unternehmen Förderzentren in Westaustralien und Alaska und strebt an, seine Jahresproduktion von derzeit 1,65–1,8 Millionen Unzen auf 2 Millionen Unzen bis 2027 zu steigern – Hemi nicht eingerechnet.

Northern Star-CEO Stuart Tonkin betonte, dass der Zukauf perfekt zur Strategie passe: „Hemi ist ein großflächiges, kosteneffizientes und langlebiges Projekt in einem erstklassigen Bergbaugebiet.“

Fazit: Neue Dynamik im australischen Goldmarkt

Die De-Grey-Übernahme ist Teil eines größeren Trends: Goldunternehmen suchen angesichts des historischen Preisniveaus nach Wachstum durch Fusionen. Die Entscheidung von Gold Road, dem Deal zuzustimmen, dürfte den australischen Goldmarkt langfristig prägen – nicht zuletzt durch potenzielle Folgeübernahmen.

Auch immer auf dem Laufenden mit unseren Wochenrückblicken. Hier der aktuelle: KW 15 Gold katapultartig, Ende in Sicht? – Dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, Kinross Gold

Wer ist Northern Star genauer?

Northern Star Resources Ltd ist ein in Australien ansässiges Goldbergbauunternehmen und wird von uns deshalb als Gold Aktie bezeichnet. Dieses betreibt vorrangig drei erstklassige Goldproduktionszentren. Diese befinden sich in aussichtsreichen geologischen Umgebungen in Ländern mit geringem Staatsrisiko. Und zwar in Australien und Nordamerika. Das Segment Kalgoorlie Operations umfasst die Mine Kanowna Belle, die sich in den Eastern Goldfields in Westaustralien befindet, etwa 18 Kilometer nordöstlich von Kalgoorlie. Die Vermögenswerte in South Kalgoorlie befinden sich innerhalb des Eastern Goldfields Superterrane und das 842 Quadratkilometer große Grundstückspaket erstreckt sich über die Coolgardie, Ora Banda, Kambalda und Boorara Domains. Das Segment Yandal Operations umfasst den Betrieb Jundee, den Betrieb Thunderbox und die Goldmine Bronzewing. Der Betrieb Pogo befindet sich etwa 145 Kilometer südöstlich von Alaska.

Chart: Northern Star |Börse: Lang & Schwarz | Powered by GOYAX.de