KW 05 Gold setzt erstes Allzeithoch in 2025 – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada, Endeavour Mining

Goldaktien

Goldaktien, Gold und EURUSD – Unser Wochenrückblick auf die KW 05 2025. Zudem werfen wir wie gewohnt auch einen Blick auf die Silberpreisentwicklung. Und natürlich gehört auch die Goldpreisentwicklung in EUR dazu. Außerdem betrachten wir für unsere Inhaber von Goldaktien den NYSE Arca Gold BUGS Index. Denn der NYSE Arca Gold BUGS Index ist ein in US-Dollar gehandelter Aktienindex von internationalen Goldproduzenten und hauptsächlich Gold fördernden Bergbauunternehmen. BUGS ist die Abkürzung für Basket of Unhedged Gold Stocks.

Unsere Headlines im Wochenrückblick

Ein Rückblick auf Gold und Silber

In der KW 05 2025 überspringt der Goldpreis erstmals in seiner Geschicht die 2.800 USD Marke. Wie vermutet hat sich die FED nicht von Trumps Forderungen beirren lassen und eine Pause bei den Zinssenkungen eingelegt. Und Trump legt seine Strafzölle gegen Mexiko und Kanada in Höhe von 25% fest. Dazu nähren sich Spekulationen, dass China seine Goldkäufe vorantreibt. Es gibt bereits Stimmen die vermuten, China strebe eine goldgedeckte Währung an. Aktuell ist das Resultat aus den ganzen geopolitischen Unsicherheiten und wirtschaftlichen Sorgen eine starke Aufwärtsbewegung beim Goldpreis. Und wir sehen weiterhin in keinem der genannten Felder eine kurzfristige Entspannung, weshalb wir weiterhin sagen, die psychologische Grenze von 3.000 USD ist realistisch zuerreichen. Jedenfalls verzeichnete der Goldpreis im Verlauf des Freitags sein neues Allzeithoch bei 2.816,81 USD. Auch zur Wahrheit gehört, dass aber der Goldpreis knapp unter 2.800 USD ins Wochenende ging. Der Wochenschlusskurs lag bei 2.799,76 USD und damit 1,01% bzw. 28,09 USD höher als letztes Wochenende (2.771,67 USD). Und wenn wir uns die bisherige Jahresperformance anschauen, da der Januar ja gerade zu Ende gegangen ist, sehen wir einen beeindruckenden Start. Jahresschluss 2024 lag bei 2.623,96 USD. Damit hat der Goldpreis dieses Jahr bereits 6,70% (175,80 USD) zugelegt.

KW 04 Gold bleibt gefragt, trotz oder wegen Trump – dazu Goldaktien Barrick, Newmont, Franco Nevada

Chart: Goldpreisentwicklung 1 Jahr | Powered by GOYAX.de

Wer jetzt DIREKT in Gold investieren möchte, sollte unbedingt hier schauen -> GOLDSPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von „2021 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT)

Hat Silber jetzt den Befreiungsschlag geschafft? Zumindest sehen wir ein schönes Wochenplus, aber wir sehen auch schon wieder, dass die Luft Richtung 32 USD dünner wird.  Schließlich lag das Wochenhoch am Donnerstag bereits bei 31,7325 USD bevor der Silberpreis am Freitag doch wieder etwas Federn lassen musste. Letztendlich ging es mit 31,306 USD ins Wochenende. Gegenüber 30,588 USD aus der Vorwoche ein schöner Zugewinn von 0,718 USD (2,25%). Somit hat sich unsere Befürchtung der Vorwoche, es könne sich bei 31 USD ein Widerstand bilden zum Glück nicht bewahrheitet. Und auch EMA 50 (30,45 USD) und EMA 200 (30,12 USD) liegen mittlerweile wieder 0,33 USD auseinander. Somit unterm Strich eine positive Woche für den Silberpreis. Aber nächste Woche wird interessant. Geht es Richtung 32 USD oder verschiebt sich eine Seitwärtsbewegung nur etwas nach oben?

Chart: Silber | Powered by GOYAX.de

Das stärkere Wochenplus vom Silber gegenüber Gold hilft zumindest, die Gold Silber Ratio wieder unter 90 zu drücken. Es geht leicht runter diese Woche von den 90,61 aus letzter Woche auf 89,43 aktuell (- 1,18 / – 1,30%).

EUR/USD und Gold in Euro

Diese Woche ist der EUR unter Druck geraten. Zinssenkungen der EZB und keine bei der FED machen den Dollar atraktiver für Anleger wegen des Zinsniveaus. Es geht deutlich abwärts von 1,0496 auf 1,0359 (- 0,0137 / – 1,305 %). 

Datum 27.01.2025 28.01.2025 29.01.2025 30.01.2025 31.01.2025
EUR/USD 1,0493 1,0429 1,0421 1,0387 1,0359

Das beschleunigt natürlich den Goldpreis Anstieg auf EUR Basis. Und so sehen wir auch auf EUR Basis erstmals eine Schallmauer durchbrochen. Nämlich die 2.700 EUR. Es geht kräftig aufwärts. Von 2.640,69 letzte Woche auf 2.702.73 EUR. Das ist ein Plus von 62,04 EUR (2,35%).

Unser kurzer Blick auf den NYSE Arca Gold Bugs Index

Der viel beachtete NYSE Arca Gold BUGS Index klettert im neuen Jahr weiter. Die Goldaktien können sich im Schatten des Goldpreises weiter erholen. Nachdem letzte Woche bereits die 300 Punkte Marke erobert wurde, geht es moderat weiter aufwärts. Von 305,98 auf 312,70 bedeutet ein Zuwachs von 6,72 Punkten (2,20%).

Chart: NYSE Arca Gold Bugs Index | Powered by GOYAX.de

Dann schauen wir mal auf die drei Index Schwergewichte unter den Goldaktien. Wie haben sich Barrick, Newmont und Franco Nevada geschlagen?

  • Barrick Gold an der NYSE – Von 16,13 USD auf 16,37 USD (+ 0,24 USD /+ 1,48 %)
  • Newmont Corp. an der NYSE – Von 42,04 USD auf 42,72 USD (+ 0,68 USD/ + 1,62 %)
  • Franco Nevada Corp. an der TSX – Von 186,69 CAD auf 197,57 CAD (+ 10,88 CAD/ + 5,83 %)

Welche Goldaktien und Gold News standen bei uns im Blickpunkt?

Endeavour Mining (ISIN: GB00BL6K5J42) überrascht mit Goldproduktion. Erfahren Sie mehr über den Ausblick auf 2025 und wie die Aktionärsrendite gestärkt wird.-> Endeavour Mining überrascht mit Goldproduktion

Immer auf dem Laufenden – folgt uns doch direkt auf Twitter

KENNEN SIE EIGENTLICH SCHON UNSERE „SCHWESTERSEITE“ – www.nebenwerte-magazin.com – mit Berichten über Nebenwerte, Trendaktien und “alles was an der Börse spannend” ist. HIER DER AKTUELLE WOCHENBERICHT Aktien KW 5. Rekordlauf fortgesetzt. Überkauft? Korrekturbedarf? Nö… oder? News. Apple. Rheinmetall. Hapag-Lloyd. DWS. DataGroup. CLIQ Digital. SFC Energy. Stabilus. Branicks Group. MHP Hotels. USU Software.